Nuttenbrosche , die
Berolinismus sind humorvolle Spitznamen und Eigenheiten, die bestimmte Orte und Gebäude in Berlin charakterisieren und das lokale Flair der Stadt prägen. Berolinismus
Etymologie
Bedeutung:
- der Brunnen der Völkerfreundschaft auf dem Alexanderplatz.
Orthographie
Silben und Silbentrennung
Silbentrennung:
Nut | ten | bro | sche
Anzahl der Silben:
4
Quantitative Linguistik
Konsonanten und Vokale
Nuttenbrosche
enthält 4 Vokale und 9 Konsonanten
Länge nach Buchstaben
"Nuttenbrosche" umfasst 13 Buchstaben
Grammatik
Wortart
nuttenbrosche
Adjektiv