Fanne
Etymologie
Bedeutung:
- eigentlich Pfanne, aber unterschiedlich verwendet
Beispiele:
- Jemand in die Fanne haun. – jmd. verraten
- Wat uff Fanne hab’m. – jmd. kann etwas besonders gut.
- Da wird der Hund in de Fanne varückt. – Erstaunen
Orthographie
Silben und Silbentrennung
Silbentrennung:
Fan | ne
Anzahl der Silben:
2
Quantitative Linguistik
Konsonanten und Vokale
Fanne
enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Länge nach Buchstaben
"Fanne" umfasst 5 Buchstaben
Grammatik
Wortart
Fanne
Nomen