sülzen

Etymologie

Bedeutung:

  • dauernd meckern
  • sich bei jemandem beklagen

Beispiele:

Man sülz mich nicht voll.

Orthographie

Silben und Silbentrennung

Silbentrennung:

sül | zen

Anzahl der Silben:

2

Quantitative Linguistik

Konsonanten und Vokale

sülzen

enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten

Länge nach Buchstaben

"sülzen" umfasst 6 Buchstaben

Grammatik

Wortart

sülzen

  • Verb
  • Präsens
  • Infinitiv

Phonologie

Ähnlich klingende Wörter

Wort erstellt am: 24. Januar 2022

Bearbeitet am: 7. Juni 2022