Pimmel über Berlin , der
Berolinismus sind humorvolle Spitznamen und Eigenheiten, die bestimmte Orte und Gebäude in Berlin charakterisieren und das lokale Flair der Stadt prägen. Berolinismus
Skulptur Friede sei mit Dir (2009) von Peter Lenk am ehemaligen taz–Gebäude in der Rudi-Dutschke-Straße, angelehnt an den Film Der Himmel über Berlin
Etymologie
Bedeutung:
- Skulptur Friede sei mit Dir (2009) von Peter Lenk
Orthographie
Silben und Silbentrennung
Silbentrennung:
Pim | mel | über | Ber | lin
Anzahl der Silben:
5
Quantitative Linguistik
Konsonanten und Vokale
Pimmel über Berlin
enthält 6 Vokale und 10 Konsonanten
Länge nach Buchstaben
"Pimmel über Berlin" umfasst 18 Buchstaben
Grammatik
Wortart pro Wort
Pimmel
Nomen
über
Präposition
Berlin
- Nomen
- Einzahl
- Ort
- Eigenname
- Stadt