flöt’n jehn
Etymologie
Bedeutung:
- flöten gehen
- es geht flöten
- etwas geht verloren
Beispiele:
Dit janze Jeld war flöt’n.
– Das ganze Geld ist weg.
Orthographie
Silben und Silbentrennung
Silbentrennung:
flö | t’n jehn
Anzahl der Silben:
2
Quantitative Linguistik
Konsonanten und Vokale
flöt’n jehn
enthält 2 Vokale und 7 Konsonanten
Länge nach Buchstaben
"flöt’n jehn" umfasst 11 Buchstaben
Grammatik
Wortart pro Wort
flöt'n
Adjektiv
jehn
Adjektiv