Mustopp
Etymologie
Bedeutung:
- für jemanden, der etwas langsam oder schwer von Begriff ist
Beispiele:
Du kommst voll aus’n Mustopp!
– Du merkst das reichlich spät
Orthographie
Silben und Silbentrennung
Silbentrennung:
Mus | topp
Anzahl der Silben:
2
Quantitative Linguistik
Konsonanten und Vokale
Mustopp
enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten
Länge nach Buchstaben
"Mustopp" umfasst 7 Buchstaben
Grammatik
Wortart
Mustopp
Nomen