Melitta-Kirche , die

Etymologie

Bedeutung:

  • drei baugleiche katholische Kirchen aus der Mitte der 1970er Jahre mit Melitta-Kaffeefilter-ähnlichem Dach (Sankt Dominicus in Britz, Zu den heiligen Märtyrern von Afrika in Lichtenrade und Sankt Markus in Spandau).

Orthographie

Silben und Silbentrennung

Silbentrennung:

Me | lit | ta- | Kir | che

Anzahl der Silben:

5

Quantitative Linguistik

Konsonanten und Vokale

Melitta-Kirche

enthält 5 Vokale und 8 Konsonanten

Länge nach Buchstaben

"Melitta-Kirche" umfasst 14 Buchstaben

Grammatik

Wortart pro Wort

Melitta

Nomen

Kirche

  • Nomen
  • Weibliches Nomen

Wort erstellt am: 9. Dezember 2023

Bearbeitet am: 9. Dezember 2023