Meesta
Etymologie
Bedeutung:
- Meister
- eigentlich Fachmann wie Fleischermeister / KFZ-Meister
- jedoch auch allgemein zu anderen Männern / Kumpels
Beispiele:
- Danke Meesta!
- Eyh Meesta, wat macht’n deine Olle?!
Orthographie
Silben und Silbentrennung
Silbentrennung:
Mees | ta
Anzahl der Silben:
2
Quantitative Linguistik
Konsonanten und Vokale
Meesta
enthält 3 Vokale und 3 Konsonanten
Länge nach Buchstaben
"Meesta" umfasst 6 Buchstaben
Grammatik
Wortart
Meesta
Nomen