LSD-Viertel

Etymologie

Bedeutung:

  • LSD steht für Lychener-, Schliemann- und Dunckerstr. – der Kiez um den Helmholtzplatz im Prenzlauer Berg

Orthographie

Silben und Silbentrennung

Silbentrennung:

LS | D-Vier | tel

Anzahl der Silben:

3

Quantitative Linguistik

Konsonanten und Vokale

LSD-Viertel

enthält 3 Vokale und 7 Konsonanten

Länge nach Buchstaben

"LSD-Viertel" umfasst 11 Buchstaben

Grammatik

Wortart pro Wort

Lsd

  • Akronym
  • Nomen

Viertel

  • Nomen
  • Neutrum Nomen

Wort erstellt am: 23. Januar 2022

Bearbeitet am: 26. März 2022