Leierkasten

Etymologie

Bedeutung:

  • Drehorgel, meist mit alten Berliner Liedern – früher zogen die Leierkastenspieler durch die Straßen und Hinterhöfe, heute stehen noch manche auf touristischen Plätzen

Orthographie

Silben und Silbentrennung

Silbentrennung:

Lei | er | kas | ten

Anzahl der Silben:

4

Quantitative Linguistik

Konsonanten und Vokale

Leierkasten

enthält 5 Vokale und 6 Konsonanten

Länge nach Buchstaben

"Leierkasten" umfasst 11 Buchstaben

Grammatik

Wortart

leierkasten

Verb

Wort erstellt am: 23. Januar 2022

Bearbeitet am: 26. März 2022