Keule

Etymologie

Bedeutung:

  • die eigene Schwester, der eigene Bruder
  • der Mensch, das Gegenüber

Beispiele:

  1. Dit is meene Keule.
  2. Pass ma uff Keule!
    – plautzig, derbe, auch drohende Ansprache

Orthographie

Silben und Silbentrennung

Silbentrennung:

Keu | le

Anzahl der Silben:

2

Quantitative Linguistik

Konsonanten und Vokale

Keule

enthält 3 Vokale und 2 Konsonanten

Länge nach Buchstaben

"Keule" umfasst 5 Buchstaben

Grammatik

Wortart

Keule

Nomen

Phonologie

Ähnlich klingende Wörter

Wort erstellt am: 23. Januar 2022

Bearbeitet am: 26. März 2022