braten

Quelle: SDLS/Schlobi’s Linguistic Corner – Berlinisch: Lexikon

Etymologie

Beispiele:

  1. Nu brat’ mir eener ’n Storch!
    – Ausdruck des Erstaunens.
  2. Den Braten riechen.
    – Etwas merken.
  3. Jemandem eene braten.
    – Jemandem eine runterhauen.
  4. Eine Frau, die nen Braten inner Röhre hat.
    – Schwangere Frau.
  5. Keen Hemd uff’m Arsch, aber schon ’n Braten inna Röhre!

Orthographie

Silben und Silbentrennung

Silbentrennung:

bra | ten

Anzahl der Silben:

2

Quantitative Linguistik

Konsonanten und Vokale

braten

enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten

Länge nach Buchstaben

"braten" umfasst 6 Buchstaben

Grammatik

Wortart

braten

  • Verb
  • Präsens
  • Infinitiv

Phonologie

Ähnlich klingende Wörter

Wort erstellt am: 17. Juli 2025

Bearbeitet am: 17. Juli 2025