Asche , die
Um 1800 stand in einem Lokal in der Elsässer Straße:
Hast Du Draht, so laß dich nieder, Sag’, womit ich dienen kann, Ohne Asche – drück’ Dich wieder Setze keinen Gastwirt an!
Etymologie
Bedeutung:
- Geld
- Kohle
- Kies
- Knete
- Mäuse
- Moos
- Penunsensteine
- Unsinn
Beispiele:
- Keene Asche in de Tasche.
- Ohne Moos nix los.
- Ohne Knete keene Fete.
Orthographie
Silben und Silbentrennung
Silbentrennung:
Asche
Anzahl der Silben:
1
Quantitative Linguistik
Konsonanten und Vokale
Asche
enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Länge nach Buchstaben
"Asche" umfasst 5 Buchstaben
Grammatik
Wortart
Asche
Nomen