unjemacht

Etymologie

Bedeutung:

  • ungemacht
  • nicht hergerichtet
  • nicht in Ordnung

Beispiele:

  1. unjemachte Haare
  2. unjemachte Betten

Orthographie

Silben und Silbentrennung

Silbentrennung:

un | je | macht

Anzahl der Silben:

3

Quantitative Linguistik

Konsonanten und Vokale

unjemacht

enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten

Länge nach Buchstaben

"unjemacht" umfasst 9 Buchstaben

Grammatik

Wortart

unjemacht

  • Wert
  • Textwert
  • Kardinalzahl
  • Text-Kardinalzahl

Wort erstellt am: 24. Januar 2022

Bearbeitet am: 7. Juni 2022