Pullabrause

Etymologie

Bedeutung:

  • Pullerbrause – zu fades, abgestandenes, meist alkoholhaltiges oder kohlensäurehaltiges Getränk, z.B. Cocktail, Bier, Sekt

Beispiele:

Wat isn dit für ne Pullabrause, schmeckt ja wie einjeschlafne Füße!

Orthographie

Silben und Silbentrennung

Silbentrennung:

Pul | la | brau | se

Anzahl der Silben:

4

Quantitative Linguistik

Konsonanten und Vokale

Pullabrause

enthält 5 Vokale und 6 Konsonanten

Länge nach Buchstaben

"Pullabrause" umfasst 11 Buchstaben

Grammatik

Wortart

Pullabrause

Nomen

Wort erstellt am: 24. Januar 2022

Bearbeitet am: 26. März 2022