Pallasseum

Ein auffälliger Wohnblock an der Pallasstraße in Schöneberg, der auf dem Gelände des ehemaligen Berliner Sportpalastes steht. Ursprünglich als “Wohnen am Kleistpark” bekannt, trägt er seit 2001 den offiziellen Namen “Pallasseum”.

Etymologie

Selbe Bedeutung wie:

Sozialpalast

Bedeutung:

  • Wohnblock an der Pallasstraße in Schöneberg

Orthographie

Silben und Silbentrennung

Silbentrennung:

Pal | las | se | um

Anzahl der Silben:

4

Quantitative Linguistik

Konsonanten und Vokale

Pallasseum

enthält 4 Vokale und 6 Konsonanten

Länge nach Buchstaben

"Pallasseum" umfasst 10 Buchstaben

Grammatik

Wortart

Pallasseum

Nomen

Erfahre mehr über dieses Wort

Wort erstellt am: 12. September 2024

Bearbeitet am: 12. September 2024