Nachtijall ick hör dir trapsen
Etymologie
Bedeutung:
- Man hat eine Vorahnung von etwas
Orthographie
Silben und Silbentrennung
Silbentrennung:
Nach | ti | jal | l ick | hör | dir | trap | sen
Anzahl der Silben:
8
Quantitative Linguistik
Konsonanten und Vokale
Nachtijall ick hör dir trapsen
enthält 8 Vokale und 18 Konsonanten
Länge nach Buchstaben
"Nachtijall ick hör dir trapsen" umfasst 30 Buchstaben
Grammatik
Wortart pro Wort
Nachtijall
Nomen
Ick
- Nomen
- Pronomen
hör
Adjektiv
Dir
- Nomen
- Pronomen
trapsen
- Verb
- Präsens
- Infinitiv