Kiemen
Etymologie
Bedeutung:
- für Mund
Beispiele:
- Der kricht de Kiemen nich auseinander. – wenn jemand zu leise spricht oder wortkarg ist
- Krichst jleich wat hinter de Kiemen! – Drohung
Orthographie
Silben und Silbentrennung
Silbentrennung:
Kie | men
Anzahl der Silben:
2
Quantitative Linguistik
Konsonanten und Vokale
Kiemen
enthält 3 Vokale und 3 Konsonanten
Länge nach Buchstaben
"Kiemen" umfasst 6 Buchstaben
Grammatik
Wortart
Kiemen
Nomen