Keks
Etymologie
Bedeutung:
- jemanden auf den Keks gehen
- den Nerv rauben
- belästigen
Beispiele:
Eyh, jeh ma nich uff’n Keks!
– Lass mich in Ruhe!
Orthographie
Silben und Silbentrennung
Silbentrennung:
Keks
Anzahl der Silben:
1
Quantitative Linguistik
Konsonanten und Vokale
Keks
enthält 1 Vokale und 3 Konsonanten
Länge nach Buchstaben
"Keks" umfasst 4 Buchstaben
Grammatik
Wortart
Keks
Nomen