Hohler Zahn , der
Berolinismus sind humorvolle Spitznamen und Eigenheiten, die bestimmte Orte und Gebäude in Berlin charakterisieren und das lokale Flair der Stadt prägen. Berolinismus
Etymologie
Bedeutung:
- Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
- etwas ist für den hohlen Zahn, wenn man nur wenig zu essen bekommt
Beispiele:
Dit war für’n hohlen Zahn.
– Das Essen war zu wenig.
Orthographie
Silben und Silbentrennung
Silbentrennung:
Hoh | ler | Zahn
Anzahl der Silben:
3
Quantitative Linguistik
Konsonanten und Vokale
Hohler Zahn
enthält 3 Vokale und 7 Konsonanten
Länge nach Buchstaben
"Hohler Zahn" umfasst 11 Buchstaben
Grammatik
Wortart pro Wort
Hohler
Nomen
Zahn
Nomen