Bolln , die o. der
Etymologie
Bedeutung:
- (gestopfte) Löcher in Strümpfen
- tlw. für Märchen, Mist
- tlw. für Zwiebeln
Beispiele:
- Hasta Bolln in de Strümpe! – Ein Taschentuch ist nötig.
- Na azeehl ma keene Bolln! – Erzähl mal keinen Mist!
- Bollnfleesch – Zwiebelfleisch
Orthographie
Silben und Silbentrennung
Silbentrennung:
Bolln
Anzahl der Silben:
1
Quantitative Linguistik
Konsonanten und Vokale
Bolln
enthält 1 Vokale und 4 Konsonanten
Länge nach Buchstaben
"Bolln" umfasst 5 Buchstaben
Grammatik
Wortart
Bolln
Nomen