Blubberfritze , der
Zusammensetzung aus umgs. blubbern = hastig und unüberlegt sprechen und ? Fritze.
Quelle: SDLS/Schlobi’s Linguistic Corner – Berlinisch: Lexikon
Etymologie
Bedeutung:
- Jemand, der undeutlich spricht
- Jemand, der immerzu rummeckert
Orthographie
Silben und Silbentrennung
Silbentrennung:
Blub | ber | frit | ze
Anzahl der Silben:
4
Quantitative Linguistik
Konsonanten und Vokale
Blubberfritze
enthält 4 Vokale und 9 Konsonanten
Länge nach Buchstaben
"Blubberfritze" umfasst 13 Buchstaben
Grammatik
Wortart
Blubberfritze
Nomen