Bierpinsel , der
Berolinismus sind humorvolle Spitznamen und Eigenheiten, die bestimmte Orte und Gebäude in Berlin charakterisieren und das lokale Flair der Stadt prägen. Berolinismus
- Bierpinsel Restaurantturm in Berlin-Steglitz ist ein markantes Gebäude.
- Erbaut 1972-1976, diente ursprünglich als Restaurant und Aussichtsturm.
- 46 Meter hoch, mit futuristischem Design und bunten Fassaden.
- Heute beherbergt es Büros, Studios und Eventräume.
- Beliebtes Fotomotiv und architektonisches Wahrzeichen in Berlin-Steglitz.
Etymologie
Bedeutung:
- Turmrestaurant Steglitz
Orthographie
Silben und Silbentrennung
Silbentrennung:
Bier | pin | sel
Anzahl der Silben:
3
Quantitative Linguistik
Konsonanten und Vokale
Bierpinsel
enthält 4 Vokale und 6 Konsonanten
Länge nach Buchstaben
"Bierpinsel" umfasst 10 Buchstaben
Grammatik
Wortart
Bierpinsel
Nomen