Bärme
Quelle: SDLS/Schlobi’s Linguistic Corner – Berlinisch: Lexikon
Etymologie
Bedeutung:
- Hefe
Beispiele:
- Dem ham se Bärme unter die Beene
jelegt. – Ironisch für einen groß gewachsenen Menschen
- Wat nachkommt, is Bärme. – Was nachkommt, taugt nichts mehr.
Orthographie
Silben und Silbentrennung
Silbentrennung:
Bär | me
Anzahl der Silben:
2
Quantitative Linguistik
Konsonanten und Vokale
Bärme
enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Länge nach Buchstaben
"Bärme" umfasst 5 Buchstaben
Grammatik
Wortart
Bärme
Nomen