ausmähren
Vielleicht zurückzuführen auf Mähre = klappriges Pferd.
Quelle: SDLS/Schlobi’s Linguistic Corner – Berlinisch: Lexikon
Etymologie
Bedeutung:
- Eine Tätigkeit langsam ausführen
Beispiele:
Mensch, hat der sich wieder ausjemährt!
Orthographie
Silben und Silbentrennung
Silbentrennung:
aus | mäh | ren
Anzahl der Silben:
3
Quantitative Linguistik
Konsonanten und Vokale
ausmähren
enthält 4 Vokale und 5 Konsonanten
Länge nach Buchstaben
"ausmähren" umfasst 9 Buchstaben
Grammatik
Wortart
ausmähren
Verb