Angströhre , die
Quelle: SDLS/Schlobi’s Linguistic Corner – Berlinisch: Lexikon
Etymologie
Bedeutung:
- Im 19. Jh. für Zylinderhut (engl. anxiety hat = Angsthut)
- heute für eine enge Hose, insbesondere Jeans.
Orthographie
Silben und Silbentrennung
Silbentrennung:
Angst | röh | re
Anzahl der Silben:
3
Quantitative Linguistik
Konsonanten und Vokale
Angströhre
enthält 3 Vokale und 7 Konsonanten
Länge nach Buchstaben
"Angströhre" umfasst 10 Buchstaben
Grammatik
Wortart
Angströhre
Nomen