Äppelkahn , der
Etymologie
Bedeutung:
- kleines Boot
- große Füße
- große Schuhe
Beispiele:
Dit sind ja ‘n paar Äppelkähne.
Orthographie
Silben und Silbentrennung
Silbentrennung:
Äp | pel | kahn
Anzahl der Silben:
3
Quantitative Linguistik
Konsonanten und Vokale
Äppelkahn
enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten
Länge nach Buchstaben
"Äppelkahn" umfasst 9 Buchstaben
Grammatik
Wortart
Äppelkahn
Nomen