Achtgroschenjunge
Die Berliner Polizei zahlte im späten 18. Jh. dem Spitzel acht Ø Groschen für jede Anzeige.
Etymologie
Bedeutung:
- früher für Polizeispitzel
- heute für Stricher
Orthographie
Silben und Silbentrennung
Silbentrennung:
Acht | gro | schen | jun | ge
Anzahl der Silben:
5
Quantitative Linguistik
Konsonanten und Vokale
Achtgroschenjunge
enthält 5 Vokale und 12 Konsonanten
Länge nach Buchstaben
"Achtgroschenjunge" umfasst 17 Buchstaben
Grammatik
Wortart
achtgroschenjunge
- Wert
- Textwert