Abgewöhnen

Etymologie

Bedeutung:

  • Ausdruck der Abscheu oder der Verachtung

Beispiele:

  1. Der Typ ist echt zum Abjewöhn’.
  2. Na, noch een Schnaps zum Abjewöhn’.
  3. ’ne Abjewöhne
    – Ein unsympathisches Mädchen.

Orthographie

Silben und Silbentrennung

Silbentrennung:

Ab | ge | wöh | nen

Anzahl der Silben:

4

Quantitative Linguistik

Konsonanten und Vokale

Abgewöhnen

enthält 4 Vokale und 6 Konsonanten

Länge nach Buchstaben

"Abgewöhnen" umfasst 10 Buchstaben

Grammatik

Wortart

abgewöhnen

  • Verb
  • Präsens
  • Infinitiv

Phonologie

Ähnlich klingende Wörter

Wort erstellt am: 12. April 2025

Bearbeitet am: 12. April 2025